
Hier sind die Tipps&Tricks zusammengefasst. Das kannst du auch ausdrucken und weiter geben. PDF-Datei.
Hier sind die Tipps&Tricks zusammengefasst. Das kannst du auch ausdrucken und weiter geben. PDF-Datei.
1) Kurzarbeit kann gut sein, weil dann erstmal nicht gekündigt wird. Kurzarbeit kann manchmal auch vom Arbeitgeber ausgenutzt werden. Wenn es einen Betriebsrat bei dir im Betrieb gibt, melde dich bei ihm und informiere dich über deine Rechte. Oder wende dich an die Gewerkschaften. Telefonnummer siehe unten. 2) Achte darauf, dass bei Kurzarbeit auch wirklich […]
1) Rechtzeitig arbeitslos melden bei der Agentur für Arbeit. Du musst dich drei Monate vor dem Ende der Beschäftigung arbeitslos melden. Auch wenn dein Vetrag befristet ist und du noch nicht weißt, ob du verlängert wirst, musst du dich arbeitslos melden. Melde dich hier: Agentur für Arbeit Frankfurt, Telefon: 069-21711001, Fischerfeldstr. 10 2) Ist die […]
Aktionen und Forderungen des Bündnisses “AufRecht bestehen”. Wir schließen uns den Forderungen an und unterstützen die Aktion. P r e s s e m i t t e i l u n g von AufRecht bestehen: Ein besseres Leben für alle statt wachsender Armut und Ausgrenzung! 100 Euro Corona-Zuschlag sofort! Für Regelsätze, die zum Leben reichen! Konzerne […]
Neufassung, beschlossen am 08.12.2019. Eingetragen im Vereinsregister am 10.12.2019. Name und Sitz des Vereins Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden und heißt „Zusammen“. Er hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Zweck und Ziel des VereinsDer Zweck des Vereins ist die gegenseitige Hilfe. Prinzipien des VereinsUnabhängigkeit von Staat, Institutionen, Parteien und Organisationen.Aktivität der Mitglieder: […]
Über die Schwierigkeit eines Mitglieds, einen Coronatest für seine kleine Tochter zu bekommen Ein Mitglied unseres Vereins wurde Ende März krank. Da seine kleine Tochter eine schwere Stoffwechselkrankheit hat, wollte er unbedingt auf Corona getestet werden, um sie nicht zu gefährden.Es folgte eine Odyssee. Der Hausarzt lehnte ab, die Hotline 116117 lehnte ab. Sein Zustand […]
Der DGB Frankfurt hat ein Plakat erstellt, das auf die Beratungsangebote der DGB-Gewerkschaften auch und gerade in der Corona-Krise aufmerksam macht. Das Plakat ist zum Ausdrucken und Aufhängen in Betrieben, Hausfluren, Supermärkten und allen anderen Orten, wo Menschen evtl. Hilfe von Gewerkschaften brauchen gedacht. Wir finden das sehr gut und rufen dazu auf, das Plakat […]
Die Corona-Pandemie trifft die arbeitende und arme Bevölkerung besonders hart. Viele Menschen, die sowieso schon prekäre Jobs haben, sind jetzt auf das Geld vom Staat angewiesen. Doch wie wir schon wissen, reicht das nicht aus um das Leben einer Familie zu finanzieren. Gerade jetzt sind auch die Kinder viel zuhause und müssen ernährt werden. Das […]
Hier Tipps des Deutschen Gewerkschaftsbunds rund um Arbeitsrecht:https://www.dgb.de/themen/++co++fdb5ec24-5946-11ea-8e68-52540088cadaWichtig ist: Unterschreibt keine Aufhebungsverträge! Wenn ihr euch arbeitslos melden müsst:Die Agentur für Arbeit soll man anrufen. Allerdings sind die Leitungen überlastet. Erreichbar zu diesen Zeiten:Mo – Fr von 8:00 bis 18:00 Uhr unter 0800 4 5555 00 oderMo – Do von 8:00 – 16:00 Uhr undFr von 8:00 – 12:00 […]
Die Informationslage für Beschäftigte ist immer noch sehr unklar.In jedem Fall sollten alle darauf achten und einfordern, dass Hygiene- und Abstandsregeln im Betrieb eingehalten werden. Es geht um die eigene Gefährdung und die von anderen. Hier gibt es einige Informationen:verdi:https://www.verdi.de/themen/recht-datenschutz/++co++37f4d360-58b0-11ea-8408-525400b665deDGB:https://www.dgb.de/themen/++co++fdb5ec24-5946-11ea-8e68-52540088cada