Wir waren am 1. Mai mit einem Pavillon und Ausstellungen zu Kinderarmut und Hartz IV, den Hintergründen der Hartz-Gesetze, zu Rassismus und zum Wohnungsmangel, sowie mit vielen Materialien und Kaffee und Kuchen auf dem Römerberg präsent. Viele Interessierte kamen zu unserem Pavillon. Organisieren wir uns weiter und kämpfen für unsere Rechte.
“Ach ja, Afghanen”
Ein kurzer Bericht von unserem heutigem Treffen für gegenseitige Hilfe:Ein neues Mitglied von uns, Herr S., gebürtiger Afghaner, britischer Staatsbürger, Mitte vierzig ist vor ca. fünf Monaten nach Deutschland eingewandert, nachdem er um die zwanzig Jahre in Großbritannien gearbeitet hatte. Er arbeitet hier bei einem Gebäudedienstleister in einer Vollzeitbeschäftigung. Er holte seine Familie aus Afghanistan. […]
Baugenehmigung erteilt!
Heute morgen informierte uns Herr Amend von der Bauaufsicht, dass gestern (Donnerstag, 10.08.17) die Genehmigung für den Bau der Küchen erteilt wurde! Beantragt und genehmigt wurde eine Leichtbauhalle, in die Kochgelegenheiten gebaut werden. Das ist ein Erfolg der Bewohner!Ihr Protest ist nicht leicht, sie werden vom Träger der Unterkunft unter Druck gesetzt und von der […]
Gelebte Solidarität im 21. Jahrhundert – Interview im Radio X
Das Radio X hat uns zu einem Interview eingeladen zum Protest der Bewohner der Unterkunft “In der Au” und über Zusammen e.V. Ist ein bisschen lang, aber lohnt sich….;-) http://absmagazin.de/Members/dada/abs170809.mp3
Kommt bald die Genehmigung für den Bau der Küche?
Wie versprochen, hat Herr Amend von der Bauaufsicht sich informiert und den Bewohnern folgende Informationen mitgeteilt:Es wurde ein Bauantrag gestellt für eine Leichtbauhalle mit Kochgelegenheiten auf dem Gelände der Unterkunft. Der Bauantrag wurde bisher noch nicht angenommen, da Unterlagen fehlten. Nun hat die Behörde entschieden, den Bauantrag dennoch anzunehmen und schnell zu bearbeiten. Die Genehmigung […]
Wurde die versprochene Küche nie geplant?
Die Bewohner der Unterkunft „In der Au“ haben sich heute auf den Weg zu den städtischen Behörden gemacht. Vor zwei Tagen wurde ihnen von einer Vertreterin der „Stabsstelle Flüchtlinge“, Frau Weber, mitgeteilt es sollten ja Küchen gebaut werden, es hänge nur noch an der Genehmigung und am Geld. Also ging es zunächst zur Bauaufsicht […]
Protestbrief der Bewohner der Unterkunft “In der Au”
Einen Tag nach der Demonstration und nach dem vierten Tag der gemeinsamen Verweigerung des Essens der Unterkunft, kamen heute Vertreter der Stadt in die Unterkunft „In der Au“ in Frankfurt-Rödelheim. Die Bewohner hatten einen Protestbrief formuliert, in dem sie die Situation in der Unterkunft und ihre Forderungen ausführen (siehe unten). Das Gespräch ergab, dass die […]
Wir brauchen eine Küche!
Geflüchtete protestieren gegen schlechte Verhältnisse in der Unterkunft „In der Au“ Seit Monaten wird den Geflüchteten in der Unterkunft „In der Au“ in Frankfurt-Rödelheim versprochen, dass eine Küche eingerichtet wird, in der sie selbst kochen können. Doch passiert ist nichts. Das Essen des Caterers ist sehr schlecht, mit dem wenigen Geld der Asylbewerberleistungen müssen sich […]
Selbstversuch
Manchmal probiere ich aus, ob mein Hartz IV-Satz ausreicht, um den ganzen Monat davon zu leben. Wenn dann für die letzte Woche nur noch fünf Euro übrig sind, nehme ich das mit optimistischem Sportsgeist. Es ist eine gute Erfahrung, wenn man mehrere Tage von Nudeln und Kartoffeln lebt. Erst, wenn wieder Geld auf dem Konto […]
Wieviel es mindestens sein müsste
Der Staat legt im Regelsatz für ALG II (Hartz IV) fest, was wir zum Leben brauchen. Dies ist absichtlich niedrig berechnet, um Druck auf die Erwerbslosen und auf die Löhne auszuüben. Momentan sind 409 Euro für einen Erwachsenen vorgesehen. Es müssten aber mindestens 600 Euro sein, um das Existenzminimum abzudecken (siehe Tabelle). Hier nur ein […]